Habicht (accipiter gentilis)

Was wäre die Falknerei ohne unseren Habicht. Als heimischer Brutvogel, der ganzjährig

in Deutschland anzutreffen ist, stellt er den Allrounder unter unseren Vögeln dar. Er kann sowohl Beute in der Luft als auch am Boden jagen und greifen. Als jagdbares Flug-Wild kommen damit Rabenkrähe, Elster, Fasan und Enten in Betracht, vom Haarwild noch Kaninchen und für ganz große Vögel in seltenen Fällen auch mal der Hase.

Unsere heimischen Habichte werden 50cm (Männchen auch Terzel genannt) und 60cm (Weib) lang und im Mittel 740g (Terzel) und 1130g (Weib) schwer. Es gibt ungefähr 12000 Brutpaare plus nicht verpaarte Junggessellen, die noch kein festes Revier inne haben.Der Geschlechterunterschied (Geschlechtsdimorphismus) ist immens und da das Männchen gut 1/3 weniger wiegt als das Weib wird er auch Terzel genannt.

 

Der Habicht ist seit Falknergenerationen der wichtigste Beizvogel in Deutschland. Da er bei der Beizjagd so vielseitig eingesetzt werden kann wie er auch in der freien Natur jagd, ist er der ideale Begleiter, wenn man sich nicht mit einem Falken speziallisieren will oder muß.

 

Als Grifftöter verfügt er über einen harten Griff mit einer erstaunlichen Kraft in den Fängen. Die Männchen beschleunigen etwas schneller, schlußendlich erreicht das Weib aber die höhere Endgeschwindigkeit. Als Ansitz und Pirschjäger sind sie klassische Überraschungsjäger, die ihre Beute im Sprint erreichen müssen. Ausdauernde Verfolgungsjagden können sie nicht leisten. Jagdflüge über mehrere hundert Meter sind eher die Seltenheit und nur mit extrem gut trainierten Vögeln zu erreichen.

 

Der Habicht kommt weltweit in mehreren Unterarten vor. In extrem kalten und harten Wintern bekommen wir auch Vögel aus dem scandinavischen Norden zu uns als Wintergäste. Diese sind in der Regel schwerer, größer und etwas heller im Gefieder.

 

Der Beizvogel von Heiner ist einen so genannter Finnenhabicht und wird mit 1320g Jagdgewicht geflogen, in der Mauser liegt das Gewicht deutlich über 1500g. Zudem hat Lisa (auch liebevoll dicke Henne genannt) ihr Portait für die Mastersite zur Verfügung gestellt.